CfP: 25. Tagung der Initiative am 13./14. Juni 2015 in Bochum

Das 25. Tref­fen der Initia­ti­ve zur his­to­ri­schen Japan­for­schung wird am 13. und 14. Juni 2015 an der Ruhr-Universität Bochum stattfinden.

Die Tref­fen der Initia­ti­ve sind eine Gele­gen­heit, fer­ti­ge wie noch in Arbeit befind­li­che Pro­jek­te zu The­men der japa­ni­schen Geschich­te vor­zu­stel­len und zu dis­ku­tie­ren, wobei der Begriff japa­ni­sche Geschich­te hier weit gefasst zu ver­ste­hen ist. Dabei soll vor allem Raum für freie und offe­ne Dis­kus­sio­nen geschaf­fen wer­den, wie sie auf den gro­ßen Tagun­gen und Kol­lo­qui­en auf­grund von Zeit­man­gel oft nur ein­ge­schränkt mög­lich sind. Wei­ter­le­sen

Terminänderung: 25. Tagung in Bochum (13./14. Juni 2015)

Der Ter­min der 25. Tagung der „Initia­ti­ve zur his­to­ri­schen Japan­for­schung“, der ursprüng­lich für Ende Mai vor­ge­se­hen war, muß aus uni­ver­si­täts­in­ter­nen Grün­den an der Ruhr-Universität Bochum ver­scho­ben wer­den. Die Tagung fin­det nun am 13. und 14. Juni 2015 in Bochum statt. Die­ses Tref­fen wird von Jan Schmidt (Bochum) und Juli­an Ple­ne­fisch (Ber­lin) organisiert.

CfP: „Tôkyô als Experimentierfeld einer anderen Moderne?“ (Universität Köln)

favicon03Am 4. und 5. Juli 2015 wird an der Abtei­lung Japa­no­lo­gie des Ost­asia­ti­schen Semi­nars der Uni­ver­si­tät Köln (Dr. Vol­ker Elis) eine Kon­fe­renz mit dem Titel „Tôkyô als Expe­ri­men­tier­feld einer ande­ren Moder­ne? All­tags­le­ben und All­tags­kul­tur als Schlüs­sel zur Neu­in­ter­pre­ta­ti­on der zwan­zi­ger Jah­re“ statt­fin­den. Dazu wer­den bis 27. Febru­ar 2015 Bei­trä­ge ein­ge­wor­ben. Den aus­führ­li­chen „Call for Papers“ fin­den Sie hier.

Protokoll der 24. Tagung online

favicon02Das Pro­to­koll der 24. Tagung der Initia­ti­ve, die am 22. und 23. Novem­ber 2014 am Japanisch-Deutschen Zen­trum Ber­lin statt­fand, steht nun auf der Inter­net­sei­te der Initia­ti­ve zur Ansicht zur Ver­fü­gung. Wir bedan­ken uns bei Ste­fa­nie Schä­fer (Ber­lin) für die Erstel­lung des Berichts.

16. Deutschsprachiger Japanologentag 2015 — Programm

favicon01Das Pro­gramm des 16. Deutsch­spra­chi­gen Japa­no­lo­gen­ta­ges, der vom 26. bis 28. August 2015 an der Ludwig-Maximilians-Universität Mün­chen statt­fin­den wird, ist inzwi­schen im Inter­net ein­seh­bar. Die Details zu den Sek­tio­nen und Panels, Infor­ma­tio­nen zu Mög­lich­kei­ten der Unter­kunft und Anrei­se­hin­wei­se fin­den Sie hier.