• CfP: „Tôkyô als Experimentierfeld einer anderen Moderne?“ (Universität Köln)

    Am 4. und 5. Juli 2015 wird an der Abteilung Japanologie des Ostasiatischen Seminars der Universität Köln (Dr. Volker Elis) eine Konferenz mit dem Titel „Tôkyô als Experimentierfeld einer anderen Moderne? Alltagsleben und Alltagskultur als Schlüssel zur Neuinterpretation der zwanziger Jahre“ stattfinden. Dazu werden bis 27. Februar 2015 Beiträge eingeworben. Den ausführlichen „Call for Papers“ finden…

    Read More

    //

  • Protokoll der 24. Tagung online

    Das Protokoll der 24. Tagung der Initiative, die am 22. und 23. November 2014 am Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin stattfand, steht nun auf der Internetseite der Initiative zur Ansicht zur Verfügung. Wir bedanken uns bei Stefanie Schäfer (Berlin) für die Erstellung des Berichts.

    Read More

    //

  • 16. Deutschsprachiger Japanologentag 2015 – Programm

    Das Programm des 16. Deutschsprachigen Japanologentages, der vom 26. bis 28. August 2015 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfinden wird, ist inzwischen im Internet einsehbar. Die Details zu den Sektionen und Panels, Informationen zu Möglichkeiten der Unterkunft und Anreisehinweise finden Sie hier.

    Read More

    //

  • Programm der 24. Tagung der Initiative in Berlin (22./23. November 2014)

    Tagungsort: Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB), Saargemünder Straße 2, 14195 Berlin (hier Informationen zur Anreise); Organisation: Anke Scherer & Julian Plenefisch Anmeldung per E-Mail an Julian Plenefisch. Dieses Mal sind wir Gäste in den Räumen des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB). Dort findet zeitgleich vom 21. bis 23. November 2014 die Jahrestagung der „Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung“…

    Read More

    //

  • CfP: Wissensproduktion und -zirkulation zwischen Russland und Asien

    Für einen Workshop zu „Wissensproduktion und -zirkulation zwischen Russland und Asien“, der am 21. und 22. Mai 2015 an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien der Universität München stattfinden wird, wurde ein Call for Papers veröffentlicht. Die Veranstalter, Dr. Frank Grüner (Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“, Universität Heidelberg) und Prof. Dr. Andreas Renner…

    Read More

    //