Kategorie: Terminankündigung
-
CfP: „Wissensschaffung und Wissenspopularisierung im Russisch-Ostasiatischen Raum“ (8./9.7.2016, Nürnberg)
Am 8. und 9. Juli 2016 findet an der Universität Erlangen-Nürnberg ein Workshop zu „Wissensschaffung und Wissenspopularisierung im Russisch-Ostasiatischen Raum“, organisiert von Prof. Dr. Marc Matten und Prof. Dr. Julia Obertreis (FAU) & in Kooperation mit Prof. Dr. Andreas Renner (LMU München) und Dr. Frank Grüner (Universität Heidelberg), statt. Bis zum 15. Februar 2016 werden…
//
-
27. Tagung an der Universität Halle-Wittenberg (4./5. Juni 2016)
Am 4. und 5. Juni 2016 wird die 27. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ stattfinden. Wir kommen dann an der Universität Halle-Wittenberg zusammen. Dieses Treffen wird von Tino Schölz (Halle) organisiert.
//
-
CfP: Nachwuchstagung der „Gesellschaft für Überseegeschichte“, 4.-6. August 2016
Bis zu 12 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten die Gelegenheit, auf der ersten Nachwuchstagung der „Gesellschaft für Überseegeschichte“ (GÜSG), die vom 4. bis 6. August 2016 stattfinden wird, ihre Forschungsprojekte zu präsentieren. Details zur Tagung und zum Bewerbungsverfahren sowie möglicher thematischer Schwerpunkte der Tagung selbst sind hier im „Call for Papers“ zu finden. Bewerbungsschluß ist der…
//
-
Programm der 26. Tagung der Initiative in Würzburg (31.10/1.11.2015)
Am 31. Oktober und 1. November 2015 findet im Siebold-Museum in Würzburg die 26. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ statt. Tagungsort: Siebold-Museum, Deutsch-Japanisches Forum Würzburg, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg (hier Informationen zur Anreise). Organisation: Till Knaudt (Heidelberg) & Maik Hendrik Sprotte (Halle / Saale).
//
-
CfP: Symposium „Seventy Years to the End of the War in Asia“ (29./30.01.2016, LMU München)
Für ein Symposium mit dem Titel „Seventy Years to the End of the War in Asia: Divergent Perspectives on the War. Denouement and the Onset of the Cold War„, das am 29. und 30. Januar 2016 an der Universität München stattfinden wird, werden von den Veranstaltern, Prof. Andreas Renner & Prof. Rotem Kowner, Beiträge eingeworben.…
//
Suche
Aktuelles
- Programm der 41. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ im digitalen Format (22.11.2025)
- Call for Papers 41. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ im digitalen Format (22.11.2025)
- Protokoll der 40. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ an der Universität Bonn (15./16.06.2024)
- Programm der 40. Tagung der „Initiative zur historischen Japanforschung“ in Bonn (15./16.06.2024)
Kategorien
- Allgemein (8)
- Call for Papers (15)
- Forschung (1)
- Hilfsmittel (1)
- Internet (2)
- Tagung (76)
- Terminankündigung (61)